neurologische Therapien
PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation
Die Methode wurde von dem Arzt Dr. H. Kabat und der Krankengymnastin M. Knott in den Jahren 1946-1951 in den USA entwickelt.
Die Abkürzung steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation.
Gemeint ist, Bewegung bahnen, fördern, erleichtern. Es handelt sich um
eine Technik zur Förderung des physiologischen Zusammenspiels von
Muskeln und Nerven durch Reize der Propriozeptoren.