Schokofahrt 2021 Review
18.10.2021 14:03
4 Radler aus Lüneburg nahmen an der Lüneburger Schokofahrt teil.
Aufgrund der planerischen unklaren Coronalage, wurde auf den Weg nach Amsterdam verzichtet. Stattdessen nutzen wir einen HUB in Haren/Ems , um die bestellte leckere Schoki für Lüneburg in Empfang zu nehmen.
Damit die Schoki weiterhin als CO2-freies Produkt angesehen werden kann, wurde die Schoki von den Chocolate Makers (CM) im El.-Mobil gen Haren transportiert.
Wir Radler fuhren über Bremen/Stuhr gen Haren in 2 Tagen hin und in 2 Tagen wieder zurück. Die Stimmung unterwegs war immer entspannt/fröhlich, da auch das Wetter mitspielte: viel Sonne und teilweise gute (unterstützende) Windverhältnisse. Pannenfrei war die Hinfahrt, auf der Rückfahrt hatten wir an jedem (!) Tag einen Platten zu verzeichnen. Trotzdem blieb die positive Stimmung, auch weil wir uns schnell helfen konnten, bzw. in Schneverdingen beim Radladen v. Fintel perfekt professionell behandelt wurden. Dank an dieser Stelle (nochmals) an das fleißige Rad-Team. Am letzten Tag wurden wir von diversen Regenzellen eingekreist…, hatten jedoch immer Glück und blieben trocken, zumindest von oben.
In Bispingen fanden wir Unterschlupf unter einem Firmencarport, bis der kurze Schauer vorbei war. Zwischen Dachtmissen und Neu Vögelsen hatten wir Glück, das eine dicke Eiche am Wegesrand genügend Blätterschutz von oben bot und wir uns vor dem Auskühlen mit einer Zeltplane schützen konnten. Erfreulicherweise gab es kein Gewitter…, jedoch dauerte der Schauer lange und war heftig. Auch sank die Abendtemperatur merklich. Die erste wirklich unschöne Wetterlage, so kurz vor dem Ziel. Aber: wir lieferten die 1. Ladung Schoki um 18:30 Uhr an der Bardowicker Mühle bei Eckhard Meyer aus. Ein perfekter und gelungener Abschluss unserer Schokofahrt. Am Mittwoch wurden dann die Sandpassage Tschorn und der Biomarkt Vitalis mit der bestellten und begehrten Schoki beliefert. Wie immer gibt es ab sofort und befristet (!) diese besonders leckere Schoki in den erwähnten Geschäften.
In der Karibik sorgfältig angebaut und geerntet, über den Atlantik gesegelt, in Amsterdam bei den CM energieautark hergestellt und mit Geschmack produziert sowie am Ende mit Muskelkraft nach Lüneburg geradelt.
Genießen Sie dieses phantastische Produkt!